[Abbrechen]
Aktuelles
Wirtschaftsjunioren Wetterau e. V. luden zur Infoveranstaltung „EU-Datenschutz-Grundverordnung“
16. Juli 2018
Beschreibung:
Neuen Anforderungen ins Auge blicken
(Friedberg, Juli 2018) „Nur weil wir Zähne bekommen haben, heißt das nicht, dass wir bissig geworden sind“. Mit diesem Zitat des Hessischen Datenschutzbeauftragten leitete Dr. Sven Sudler, Datenschutzbeauftragter und Rechtsreferent bei der IHK Gießen-Friedberg, seinen Vortrag zum neuen Datenschutzrecht ein. Mit einer anschaulichen Präsentation gelang es dem Juristen, den rund 25 Teilnehmern der Infoveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Wetterau e. V. (WJ Wetterau) einen umfassenden Überblick über die relevantesten Punkte zum neuen Datenschutzrecht zu geben. „Die Reform beinhaltet unzählige Änderungen, Neuerungen, Anforderungen und vor allem Verpflichtungen für datenverarbeitende Stellen“, unterstrich der Referent. Viele Punkte, wie beispielsweise die Datenschutzfolgeabschätzung bei besonders sensiblen Daten, seien allerdings für Vereine und Kleinstunternehmen weniger relevant.
Besonders intensiv ging der Referent auf die sogenannten „TOMs“- technische und organisatorische Maßnahmen der Datenverarbeitung – angefangen bei der Zutritts- über die Zugangs- und Zugriffskontrolle bis hin zur Trennungskontrolle und der Pseudonymisierung ein. Dabei wies er auf viele noch ungeklärte Rechtsfragen, so z.B. den Versand von Emails, hin. Dr. Sven Sudler erläuterte, unter welchen Voraussetzungen ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss, erklärte den Gästen der WJ Wetterau auch die Dokumentation anhand von Verarbeitungsverzeichnissen und welche Anforderungen für den Versand von Email-Newslettern zu beachten sind.
Während und nach der Präsentation wurden von den Teilnehmern der Info-Veranstaltung viele Fragen gestellt, so zum Beispiel, wie Vereine mit der neuen Datenschutzverordnung umzugehen haben.
Petra A. Zielinski